Open 4 all
Ab nach Mumbai
Die open codes ist heute so gut wie ausgestorben. Klar, das schöne Wetter draußen. Bin mehr aus Routine hier, halte Ausschau nach Tischtennis-Buddies, schlürfe meinen Chocomacchiato, futtere Bananen und führe das ein oder andere Gespräch. Von Blanca, der Kuratorin, bekam ich das Okay, mir am letzten Tag der Ausstellung, also am 02.Juni, zwei…
Weiterlesen
3-2-1 Monozukuri!
Die open codes ist heute brechend voll und working-spaces eher rar. Auf der Suche nach einem gechillten Arbeitsplatz zum Collagieren stieß ich im open hub auf das Kreative Workout 3-2-1 Monozukuri von Anna und Christian, die ich neulich hier schon mit ihrem Coaching Lab kennenlernte.
Kreativmuskel-Training
Der Begriff…
Weiterlesen
Die Befreiung der Tomatenliebe
Etwa die Hälfte, also fast 30 der lieben Tomatenpflanzen aus dem Ackerspace in der Open Codes wurden nun ins Freie versetzt. Mit ihren 3 coolen Kolleginnen sorgte Banu für die nötige Guerilla-Woman-Power. Während Marie Regenwürmer (für einen Indoor-Pflanzkübel) sammelte und Sabine den ZKM-Instagram-Account auf dem laufenden hielt, gab uns Regine…
Weiterlesen
Gute Nachrichten
Etwa 10 Tomatenpflänzchen im Ackerspace sind nun dem erbarmungslosen Austrocknungstod anheimgefallen. Das ist gut. So müssen wir uns nur noch um die Auspflanzung der verbliebenen ca. 60 Pflanzen kümmern. Wir, das sind bis jetzt Miss Beyer, eine Freundin und ich. Wir haben quasi keinen Schimmer wohin damit,…
Weiterlesen
Neue Gen-Codierung von Superfood
Am liebsten würde ich hier bei den Tomatenpflänzchen im Ackerspace übernachten. Beobachten, ob sie auch nachts wachsen, bzw. wie. Heute habe ich schonmal angefangen, die Pflanzbecher mit Botschaften zu bekleben.
![einige pflanzgefässe mit beklebten worten wie superfood, glück, liebe](../uploads/pics/superfood.JPG "Neu Codierte…
Weiterlesen