Freie Arbeit ist Glückseligkeit
Gruß aus der open codes. Bin hier nachwievor fleißig (meistens, mehr oder weniger) am arbeiten.
Programmieren
Wie du sicher schon mitbekommen hast, besteht meine Arbeit hauptsächlich im analogen Programmieren, sei es über beklebte Tabakbeutel oder zweidimensionale Arbeiten. Neben Bloggen, Emailing, Gesprächen. Unter "Arbeit" wurden meist Tätigkeiten zum Geldwerwerb verstanden, aber das hatte natürlich nichts mit Arbeit zu tun, sondern mit Prostitution. Seele verkaufen.
Leidenschaft
Wahre Abeit ist pure Leidenschaft. Es sind Beschäftigungen, für die du es nicht abwarten kannst, sogar Sonntag morgens möglichst früh aufzustehen. In dieser Hinsicht kommt mir mein derzeitiger Aufenthalt im Erfrierungsschutz (Weckruf um 7:15 Uhr, Rausschmiss vor 8, täglich) sowie der neuerliche Stundenklau am kommenden Wochenende ncht ungelegen.
Kunst
Im besten Falle ist Arbeit Kunst. Dafür mußt du nicht studiert haben, besser ohne, Diplom. Auf einer Hochschule werden dir vielleicht Techniken beigebracht, aber kaum etwas über Leidenschaft und dein inneres Feuer, oder? Diese(s) gilt es sich zu er-arbeiten. Indem eines ganz vehement nur Taten Fokus schenkt, die einem Freude machen. Was uns nicht wirklich auf der Schule beigebracht wurde und wird.
Glückseligkeit
Womit wie wieder beim coding, der Programmierung wären. Kein Zufall, daß ich so oft in der open codes abhänge. Es geht nicht wirklich um Kaffee und Bananen. Hier kann ich zur Zeit am besten meine eigenen Programme "schreiben" und es passt ja auch zum Thema. Die Programme, die mich glückselig machen. Diese Freiheit ist mir gegeben.
Freiheit heißt, die Wahl zu haben, deine Glückseligkeit als Lisa mit dem Zauberhut zu sein, mit dem aktivierten dritten Auge in der Blüte als device of choice. Oder eben als Schatten-Zombie, im Netze des smart grid. Alle(s) selig, zum Glück.
| |